Führen! – Stimme und Körpersprache als Führungskraft

„Der Ton macht die Musik“
Sie sind kompetent und das soll man auch sehen, hören und spüren!

Als Führungskraft ist eine erfolgreiche Kommunikation entscheidend wichtig. Die NON-verbalen Kommunikationsmittel werden dabei oft unterschätzt.

Über den Einsatz von Stimme und Körpersprache wird Sympathie, Glaubwürdigkeit und Vertrauen vermittelt, non-verbale Inhalte“ werden ungefiltert unterbewusst aufgenommen!

Wird meine Botschaft genauso verstanden wie ich es beabsichtige oder habe ich neben meinen Worten „Stör-Botschaften“ gesendet?
Welche innere Haltung habe ich gegenüber meinen Mitarbeitern?
Bin ich mir selbst über meine Ausstrahlung bewusst?
Werde ich als Führungskraft ernst genommen, geschätzt und respektiert?

In diesem Seminar lernen Sie mit Klarheit und Empathie, stimmlich und körpersprachlich präsent Führungsaufgaben zu meistern.

Ziel: Führen – …sich selbst und andere!

Trainings-Inhalte:

  • Übungen für flexiblen Stimmgebrauch – von seriös bis ansteckend lebendig
  • Praktische Übungen zur Optimierung von persönlicher Ausdruckskraft/Charisma, Authentizität, Präsenz und Klarheit
  • Wie hängen Körpersprache und Stimme zusammen? Und wie setzen Sie beides gezielt und professionell ein, ohne künstlich zu wirken?
  • „Das Leben ist ein Bühne!“ – Mit Stimme spielen / Techniken aus dem Schauspielberuf
  • Do’s and dont’s als Führungskraft im körpersprachlichen Ausdruck bei Präsentationen, Meetings und Face2Face-Gesprächen
  • Coaching: Wie geht es mir als Führungskraft? Wie gehe ich mit mir selbst um?
    Welche innere Haltung habe ich zu meinen Aufgaben als Führungskraft?
  • Videoanalyse zur Selbstkontrolle