Über mich

Stimme, Sprechen, Körpersprache, Schauspieltechniken, Bühnenpräsenz, Präsentation und Vortrag waren schon immer mein „tägliches Brot“.

Ich stamme aus einer Theaterfamilie. Meine Mutter war klassische Tänzerin und mein Vater Bühnen-Schauspieler. Ich bin also mit den darstellenden Künsten groß geworden. Meist habe ich nach der Schule hinter der Bühne und im Ballettsaal meine Zeit verbracht, oder meinem Vater beim Text lernen geholfen und für ihn die anderen Rollen gesprochen. Heute weiß ich, dass dies ein großes Geschenk war, und ich vieles von dem was ich damals abgespeichert habe, heute professionell einsetzen und an meine Kunden weitergeben kann.

Katharina Padleschat

Zunächst habe ich Schauspiel, Gesang und Tanz studiert, später dann viele Jahre unterrichtet und an Theatern die Darsteller als Choreographin „über die Bühne bewegt“, mich also intensiv mit dem Thema Körpersprache und Wirkung beschäftigt. Nebenbei arbeitete ich oft in Tonstudios als Sprecherin. Es lag also nahe, ich fand bald meine zweite Berufung: die menschliche Stimme und der körperliche Ausdruck!

Ich habe bei hervorragenden Lehrern gelernt, was es heißt, mit Stimme, Sprechen und dem Atem professionell umzugehen, z.B bei K. Buchali, S. Haeberlein, T. Strauch, U. Schürmann, Dozenten von Roy Hart – Human Voice, D. Prawzik und nicht zuletzt auch bei meinem Vater, Wolf Martienzen. Dazu kam die Beschäftigung mit verschiedenen Sprecherziehungs-Methoden sowie Atem- und Gesangstechniken. Daraus habe ich über die Jahre meine eigene Methodik entwickelt.

In Einzelcoaching oder in Seminaren trainiere ich Menschen aus den verschiedensten Branchen, u.a. aus Management, Wissenschaft, Journalismus, Bildungswesen, Showbusiness, Unternehmensberatung, Vertrieb, Gesundheitswesen und, und, und…

Jeder Mensch, der zu mir kommt, ist anders, braucht etwas anderes und lernt anders. Dadurch bleibt es für mich spannend und immer wieder neu herausfordernd. Meine TeilnehmerInnen sollen im Coaching oder Training bekommen, was ihnen hilft, um ihr persönliches Ziel zu erreichen oder sich auf den Weg dorthin machen zu können.

Frei nach meinem Lieblingsmotto:

Wer suchet, der findet!